Der Office Events Städte-Check: Lebensqualität in Ludwigsburg

01.03.2022

Lesezeit: ( Wortanzahl: )

Es ist endlich so weit: Du begibst dich das erste Mal auf Jobsuche, möchtest dich beruflich umorientieren oder nach einer längeren Zeit wieder in den Beruf einsteigen? Dann sind nicht nur deine beruflichen Kompetenzen wichtig, sondern auch dein Standort. Denn neben deinem Einkommen prägt er deine Lebensqualität ganz entscheidend mit.

Im großen Office Events Städteranking erfährst du mehr über unsere einzelnen Standorte und bringst zudem in Erfahrung, was die einzelnen Städte so einzigartig und lebenswert macht!

In diesem Artikel präsentieren wir dir alle wichtigen Fakten über die Stadt Ludwigsburg. Finde heraus, ob diese Stadt dich in Sachen Karriere und Lifestyle anspricht!

Leben, Wohnen und Arbeiten in Ludwigsburg

Ludwigsburg ist eine Kreisstadt und gehört zu der Region Stuttgart. Sie ist ca. 12 Kilometer von der Stuttgarter Innenstadt entfernt und zählt mit etwa 93.000 Einwohnern zur größten Mittelstadt Deutschlands. Da die Landeshauptstadt Stuttgart für Fortschritt und hohe Lebensqualität steht, trifft dies den Erwartungen entsprechend auch auf Ludwigsburg zu. So ist das Stadtbild geprägt von großen und fortschrittlichen Wohnanlagen, welche sowohl den dynamischen Entwicklungsverlauf als auch die Attraktivität der Stadt widerspiegeln.

Der Marktplatz in Ludwigsburg. Foto: ©Pixabay

Außerdem bieten verschiedene Gewerbe- und Industrieansiedlungen attraktive und interessante Arbeitsplätze bzw. sehr gute Arbeitsbedingungen zum Arbeiten. Somit leben und arbeiten in Ludwigsburg und Stuttgart hoch qualifizierte Mitarbeiter, insbesondere in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik und Maschinenbau. Aber auch Fach- und Hilfskräfte finden hier ihren Platz. Neben unzähligen mittelständischen Betrieben sind weltweit auch erfolgreiche Großunternehmen wie Mercedes-AMG, Porsche, Bosch, Stihl oder Trumpf in Ludwigsburg ansässig.

Darüber hinaus haben große Finanzdienstleister, wie die höchst gewinnbringende Kreissparkasse oder die Wüstenrot & Württembergische Gruppe ebenfalls ihren Sitz in dieser Stadt. Die wirtschaftliche Stärke lockt Menschen aus aller Welt nach Ludwigsburg! Daneben punktet sie mit einem erstklassigen Bildungsangebot und einer guten Infrastruktur.

Auch ihre Innenstadt im barocken Flair bietet ein großes Angebot an Dienstleistern, Kultur, Einzelhandel und Gastronomie. Insbesondere der Ludwigsburger Wochenmarkt mit regionalen und lokalen Produkten ist allseits beliebt, man bekommt jedoch auch Spezialitäten aus Europa und der ganzen Welt.

Unsere Basketballer – die MHP Riesen Ludwigsburg – in der MHPArena. Foto: © Tourismus & Events Ludwigsburg, Marko Beens

Im Übrigen hat der Landkreis Ludwigsburg eine vielfältige Landschaft rund um die Festung Hohenasperg und ist zwischen Murr und Enz, Stromberg und Glemswald eingebettet. Somit kommen auch alle Abenteurer auf ihre Kosten, denn der Neckar sowie Neckartalradweg ermöglichen viele Outdoor-Möglichkeiten, wie beispielsweise Stand-Up Paddling, Segway oder Radfahren und das alles in unmittelbarer Nähe! Nicht nur das. Das Streckenverkehrsnetz von der VVS ist von den Fildern bis hin nach Backnang, Herrenberg, Bietigheim-Bissingen uvm. gut ausgebaut. Es lohnt sich, ein Tagesticket mal zu kaufen und mal kreuz und quer durch die Region zu fahren.

Aus sportlicher Sicht gibt es noch einen weiteren Grund Ludwigsburg zu besuchen. Die Basketballer unserer MHP Riesen haben sich als feste Größe in der 1. Basketball Bundesliga positioniert. Neben spannenden und mitreißenden Bundesligaspielen finden auch immer wieder Champions League Spiele mit hochkarätigen internationalen Mannschaften statt.

Ludwigsburg: Die Barockstadt

Üppige Blumenbeete, herrliche Burgruinen und romantische Wasserspiele zieren die Parkanlagen rund um das majestätische Schloss Ludwigsburg, die sich zu den größten Schlössern Europas zählen darf. Der württembergische Herzog Eberhard Ludwig ließ sie – ganz nach seinem Vorbild Versailles – im 18. Jahrhundert erbauen und erwählte sowohl Schloss, als auch Stadt als Residenz, was ihr den Namen Barockstadt Ludwigsburg einbrachte.
Panoramafoto vom Residenzschloss in Ludwigsburg. Foto: ©Shutterstock

Auch von innen ist das Residenzschloss eine Augenweide. Foto: © Tourismus & Events Ludwigsburg

Bis in die heutige Zeit erstrahlt die Stadt, wie der Sonnenkönig selbst, und stellt alle Städte der Landeshauptstadt in ihren Schatten. Denn graue Industrielandschaften, minimalistische Baukonstruktionen oder schwäbische Kleinlichkeit sind in Ludwigsburg nicht vorzufinden.

Stattdessen ist sie wahrlich ein barockes Gesamtkunstwerk: Neben dem Residenzschloss hat diese Stadt noch zwei weitere Schlösser in petto, nämlich das Jagd- und Lustschloss Favorite und das Seeschloss Monrepos. Auch die charmante Innenstadt, in dessen Mitte sich die imposante Evangelische Stadtkirche befindet, stehen ganz im Zeichen dieser Epoche. Die größten Publikumsmagneten sind und bleiben allerdings das „Blühende Barock“ mit seinem fantastischen Märchengarten und das Residenzschloss.

 

Das Jagd- und Lustschloss Favorite in Ludwigsburg. Foto: ©Pixabay

Hier ist das Monrepos Seeschloss in Ludwigsburg zu sehen. Foto: ©Pixabay

Beliebte Veranstaltungen in Ludwigsburg

Im Bereich Veranstaltungen hat Ludwigsburg das ganze Jahr über viel zu bieten! Zu den Top-Veranstaltungen gehören die Ludwigsburger Schlossfestspiele. Dieses renommierte Kulturfestival mit einem bunten Programm aus Literatur, Tanz, Theater und Musik findet jährlich im Sommer statt, dessen Zentrum das Residenzschloss bildet. Dieses Kulturfestival wurde erstmals im Jahr 1932 veranstaltet und zählt somit zu den ältesten Festivals in Deutschland!

Das Scala ist ein beinahe unveränderter Kinosaal aus den 50er-Jahren und zählt in Ludwigsburg zu den traditionsreichsten und ältesten Veranstaltungsorten im Bereich Kultur. Die angenehme Atmosphäre und ungemein gute Akustik begeistern Konzertbesucher, Nachtschwärmer und Kulturbegeisterte gleichermaßen. Ob Live-Konzerte von Jazz bis Pop, Theater im freien, Comedy oder doch lieber Kino – hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten!

Der Barock-Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg entführt dich in ein echtes Wintermärchen! Immer in der Vorweihnachtszeit wird auf dem Marktplatz der Weihnachtsmarkt im barocken Ambiente aufgebaut, wo insgesamt 150 festlich dekorierte Stände kunsthandwerkliche Geschenkideen, Räuchermännchen, Kerzen und vieles mehr erworben werden kann. Daneben laden dich die unzähligen Glühwein- und Bratwurststände dazu ein, die weihnachtlicher Atmosphäre zu genießen. Kein Wunder also, dass der Ludwigsburger Weihnachtsmarkt zu den populärsten in ganz Baden-Württemberg gehört und sogar schon weltweit bekannt ist, sodass Besucher von USA, China und vielen anderen Nachbarländern immer wieder gerne den Weihnachtsmarkt besuchen.

Impression vom Barock-Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg. Foto: © Tourismus & Events Ludwigsburg

Ein weiteres Kultur Highlight ist die Ludwigsburger Weinlaube, die jedes Jahr für knapp drei Wochen oder rund 18 Tage im August täglich auf dem Rathausplatz stattfindet und einlädt. Hier können Besucher neben schwäbischen kulinarischen Gerichten, regelmäßigen Livebands und über 150 Weine genießen. Da fällt dem ein oder anderen die Auswahl schwer. Hicks.

Darüber hinaus gibt es natürlich noch viele weitere Veranstaltungen in Ludwigsburg.

Die Kürbisausstellung in Ludwigsburg. Foto: ©Dennis Wittig

Auch die Venezianische Messe zählt zu den besonderen Veranstaltungen in Ludwigsburg. Foto: © Tourismus & Events Ludwigsburg, Benjamin Stollenberg.

And Action!

Als hätte die Stadt Ludwigsburg nicht schon genug vorzuweisen, legt sie noch mit einem ganz besonderen Ass im Ärmel nach! Denn seit den 90er-Jahren entfaltete sie sich zu einem wahrhaften Film- und Medienort. Die Filmakademie Baden-Württemberg ist weltweit eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für Interactive Media, Animation und Visual Effects.

Im Film- und Medienzentrum treffen sich alle Filmschaffenden und lassen ihr Publikum das ganze Jahr über an innovativen und audiovisuellen Momenten teilhaben. Daneben wird in Kinos, Open Air Veranstaltungen, Tonstudios und unterschiedlichen Festivals seit rund 30 Jahren atemberaubende Medienästhetik geboten.

Fazit

Ohne Frage, diese Stadt hat etwas, was viele Städte nicht besitzen – nämlich drei imposante Schlösser und eine atemberaubende Gartenanlage sowie eine wunderschöne Innenstadt im Barockstil.

Außerdem punktet Ludwigsburg mit einem Angebot an hochwertigem Wohnraum, einer guten Infrastruktur, attraktiven Jobmöglichkeiten und Bildungsangeboten sowie breiten Kultur- und Freizeitangeboten.

Ohne Zweifel, diese Stadt ist Lebensqualität pur! Selbst in unserer Niederlassung Office Events Ludwigsburg haben etliche Nicht-Schwaben ihre Heimat gefunden und identifizieren sich bereits mit der Stadt und der Region.

Falls wir dein Interesse geweckt haben, kannst du unsere Stellenangebote in Ludwigsburg durchsuchen.

Dieser Artikel ist Teil unserer Beitragsreihe zu den Städten, an denen wir unsere Office Events Niederlassungen haben.

Daher findest du weitere Städte-Checks auch für BerlinWiesbaden und Limburg.

Teile diesen Beitrag auf:

Weitere News

Reverse Recruiting – Die Zukunft der Personalbeschaffung

Früher lösten Bewerbungen und Vorstellungsgespräche bei Arbeitsuchenden blanke Panik aus. Denn auf interessante Stellenausschreibungen bewarben sich in der Regel viele potenzielle Kandidat*innen, welche in einem unerbittlichen Konkurrenzkampf um die angestrebte...

Mehr

Firmenjubiläum: 30 Jahre Office Events

Liebe Kunden, Partner und Mitarbeiter, das Jahr 2024 ist für uns von besonderer Bedeutung, denn vor 30 Jahren gründete Ronald Wittig die Office Events GmbH in Frankfurt-Höchst. Als wir 1994 unsere Reise begannen, hätten wohl

Mehr

Fokussiert arbeiten in Büro Büro und Home Office: 10 Tipps.

Fokussiert arbeiten in Büro und Home Office: 10 Tipps

Konzentriertes oder auch fokussiertes Arbeiten gehört zu den Fähigkeiten, die die wenigsten Menschen in der heutigen Zeit noch besitzen. Zu sehr sind wir von den Mitteilungen auf unseren Smartphones oder den um Aufmerksamkeit schreienden Werbetafeln in der Stadt...

Mehr