Firmenjubiläum: 30 Jahre Office Events

24.10.2024

Lesezeit: ( Wortanzahl: )

Liebe Kunden, Partner und Mitarbeiter, das Jahr 2024 ist für uns von besonderer Bedeutung, denn vor 30 Jahren gründete Ronald Wittig die Office Events GmbH in Frankfurt-Höchst. Als wir 1994 unsere Reise begannen, hätten wohl nur wenige erwartet, dass sich Office Events zu einem erfolgreichen Partner auf dem Arbeitsmarkt entwickeln würde. Was einst in einem kleinen Zwei-Zimmer-Büro in der Gotenstraße in Frankfurt-Höchst begann, trägt heute mit fünf Niederlassungen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland bei. Die letzten 30 Jahre waren eine Reise voller Herausforderungen, Veränderungen und Erfolge. Unser Ziel war stets, die Entwicklungen im Bereich Personalvermittlung aktiv mitzugestalten und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Unser Erfolg wäre ohne das Vertrauen und die Unterstützung unserer Kunden, Partner und nicht zuletzt unserer Mitarbeiter nicht möglich gewesen. Für Ihre Treue und Ihr Engagement möchten wir uns herzlich bedanken! Anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums haben wir gemeinsam mit Ronald Wittig auf die vergangenen Jahre zurückgeblickt und unsere Highlights für Sie zusammengestellt.

Ein Rückblick auf 1994 in Frankfurt-Höchst

Im Jahr 1994 begann alles in bescheidenem Rahmen. Ronald Wittig entschloss sich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen – angetrieben von dem Wunsch nach mehr Eigenverantwortlichkeit und finanzieller Unabhängigkeit. Der Schritt in die Selbstständigkeit war keineswegs leicht und mit erheblichen Risiken verbunden, doch seine Kunden bestärkten ihn in seinem Vorhaben und unterstützten ihn tatkräftig in den ersten, herausfordernden Zeiten. So begann die Geschichte von Office Events in einem kleinen Zwei-Zimmer-Büro in der Gotenstraße in Frankfurt-Höchst. Während Ronald sich voll und ganz auf seine Selbstständigkeit konzentrierte, blieb seine Frau Iris zunächst in ihrem Beruf als Arzthelferin, da beide unsicher waren, ob dieses Wagnis Erfolg haben würde. Von Beginn an verfolgte Ronald eine Strategie des langsamen und überlegten Wachstums. Es war ihm ein Anliegen, jeden Mitarbeiter und Kunden persönlich kennenzulernen und enge, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Dieser persönliche Ansatz prägte von Anfang an die Unternehmenskultur von Office Events und wurde zu einem zentralen Bestandteil des Erfolgs.

Die wichtigsten Meilensteine: Fünf Standorte in Deutschland

Die Erfolgsgeschichte von Office Events begann mit einem bedeutenden Meilenstein: der Eröffnung der ersten Niederlassung in Frankfurt Höchst, Hessen. Dieser Schritt markierte den Beginn einer bemerkenswerten Entwicklung. Im Jahr 1995 kam in Dreieich-Sprendlingen die zweite Niederlassung dazu. Nach ein paar Jahren des gesunden Wachstums konnte Office Events im Jahr 2002 in unserer Hauptstadt Berlin Fuss fassen und eröffnete die nächste Niederlassung. Im Jahr 2005 wurde eine weitere richtungsweisende Entscheidung getroffen: die Eröffnung einer Niederlassung in der schönen Barockstadt Ludwigsburg. Fünf Jahre später setzte Office Events seinen Expansionskurs fort und eröffnete eine weitere Niederlassung in der Landeshauptstadt Hessen Wiesbaden. Bereits ein Jahr darauf folgte die Eröffnung einer Niederlassung in Koblenz. Doch das Wachstum von Office Events war damit noch lange nicht beendet. Im Jahr 2016 wurde das Unternehmen um eine weitere Niederlassung in Limburg an der Lahn erweitert. Die Erfolgsgeschichte von Office Events begann mit einem bedeutenden Meilenstein: der Eröffnung der ersten Niederlassung in Frankfurt Höchst, Hessen. Dieser Schritt markierte den Beginn einer bemerkenswerten Entwicklung. Mit jedem neuen Standort wuchs nicht nur das Unternehmen, sondern auch das Netzwerk engagierter Mitarbeiter, die sich dem Erfolg und der Zufriedenheit ihrer Kunden verschrieben haben. Durch strategische Entscheidungen, kontinuierliches Wachstum und eine klare Vision für die Zukunft entwickelte sich Office Events zu einem bedeutenden Akteur in der Branche. Was einst in Frankfurt-Höchst begann, führte zu einem landesweiten Erfolg und festigte die Position des Unternehmens in ganz Deutschland.

Die Gesichter hinter dem Erfolg:
Menschen, die unser Unternehmen geprägt haben

Im Büro Dreieich ca. 1995: Herr Ronald Wittig, Frau Dagmar Stremel, Frau Marita Hofmann
Neben der Familie Wittig, die Office Events als Familienunternehmen führt, gibt es weitere Personen, die seit den Anfängen des Unternehmens entscheidend zum Erfolg beigetragen haben. Bereits ein Jahr nach der Gründung von Office Events wurde Marita Hofmann als erste interne Mitarbeiterin eingestellt. Trotz der Geburt ihrer zwei Kinder blieb sie dem Unternehmen treu verbunden. Heute, nach 29 Jahren, ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil von Office Events und unterstützt das Team in der Niederlassung Wiesbaden als Assistenz. 1996 trat Dagmar Stremel dem Unternehmen bei. Sie begann als Niederlassungsleiterin in Dreieich und übernahm im Laufe der Jahre verschiedene verantwortungsvolle Aufgaben, darunter die Rolle der Datenschutzbeauftragten. Heute ist sie als Kommunikationsmanagerin in der Geschäftsleitung tätig. Mit ihren 28 Jahren Betriebszugehörigkeit ist auch sie längst ein integraler Bestandteil des Unternehmens und gehört – wie man so schön sagt, zum „Inventar“ von Office Events. Aber auch viele weitere unserer Mitarbeiter sind bereits seit 19 Jahren wie Frau Kerstin Schaefers, 14 Jahren Sarah Jung, Katharina Peric sowie Mandy Sossenheimer treue Mitarbeiter und Teil der Office Events Familie geworden. Gerade die geringe Fluktuation spricht für unsere Seriosität und Beständigkeit. Unsere Kunden und Mitarbeiter können sich auf gleichbleibende kompetente Ansprechpartner freuen und verlassen.

Office Events im digitalen Zeitalter: Neue Möglichkeiten und Chancen

Ronald Wittig berichtet:„Wenn ich auf die letzten 30 Jahre zurückblicke, kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Entwicklung des Internets unsere Branche grundlegend verändert hat, insbesondere in der Mitarbeitergewinnung. Früher schalteten wir in allen möglichen Tageszeitungen Anzeigen, um Bewerber zu erreichen. Heute ist das in unserer Branche fast zur Ausnahme geworden, ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Fragt man die Generation Z, wann sie sich das letzte Mal über eine Zeitungsanzeige auf einen Job beworben haben, lautet die Antwort in 99 % der Fälle: ‚Noch nie.‘“ Nicht nur die Mitarbeitergewinnung hat in den letzten drei Jahrzehnten einen grundlegenden Wandel erlebt, auch die internen administrativen Abläufe haben eine komplette Transformation durchlaufen. In den Anfangsjahren des Unternehmens wurden im Büro noch elektronische Schreibmaschinen verwendet und Personalakten existierten ausschließlich in Papierform. Zudem beschränkte sich der Kundenkreis weitestgehend auf die unmittelbare Umgebung von Office Events Niederlassungen. Dank der digitalen Technologien kann Office Events heute Stellen für Kunden in ganz Deutschland besetzen – unabhängig vom Standort. Diese Entwicklungen haben nicht nur die Effizienz erheblich gesteigert, sondern auch die geografische Reichweite und den Einfluss des Unternehmens deutlich erweitert.

Office Events und Herausforderungen

Wie viele Unternehmen war auch Office Events von der Corona-Pandemie betroffen. Ebenso machten die neuen gesetzlichen Änderungen durch die Bundesregierung im Bereich des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes, insbesondere die Regelungen zu „Equal Pay“ und „Equal Treatment“, die tägliche Arbeit deutlich anspruchsvoller. Ein weiteres großes Problem, mit dem aktuell alle Personaldienstleister konfrontiert sind, ist der Fachkräftemangel. Ronald Wittig berichtet dazu: „Wir haben viele Kunden mit Aufträgen, jedoch können wir die notwendigen, hochqualifizierten und fachspezifischen Anforderungen nicht immer vollständig abdecken. Es sind erhebliche finanzielle Mittel erforderlich, um über die bekannten Stellenportale und Social-Media-Kanäle geeignetes und qualifiziertes Personal zu finden.“ Trotz dieser Herausforderungen blickt Office Events optimistisch in die Zukunft und möchte sich diesen auch stellen, so wie mit allen anderen Herausforderungen seiner Zeit.

Ziele und Visionen

Die zukünftigen Ziele von Office Events umfassen nicht nur das kontinuierliche Wachstum der bestehenden Niederlassungen, sondern auch die Erweiterung durch die Erschließung neuer Standorte in enger Zusammenarbeit mit den bereits bestehenden Kunden. Zudem plant das Unternehmen, seine Arbeitsprozesse weiter zu verschlanken und verstärkt zu digitalisieren, um sowohl den Mitarbeitern als auch den Kunden einen noch besseren sowie effizienteren Service bieten zu können. Ein bedeutendes Ereignis steht zum Jahreswechsel bevor: ein Generationswechsel im Unternehmen. Details dazu bleiben vorerst noch geheim. Ein ausführlicher Beitrag wird dazu Ende des Jahres veröffentlicht.   Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
Teile diesen Beitrag auf:

Weitere News

Ludwigsburg feiert Katharina Peric – 15. Jahre Office Events

Heute möchten wir unserer Kollegin Katharina Peric zum 15-jährigen Jubiläum bei der Office Events P & B GmbH in Ludwigsburg gratulieren! 🎉
Das Team Ludwigsburg sowie die Teamkollegen aus allen Niederlassungen möchten ihr von Herzen danken und ihr die Wertschätzung ausdrücken.

Mehr

Ein Ereignis jagt das andere…

…wir können innerhalb kürzester Zeit noch ein großes Jubiläum in Wiesbaden feiern. Frau Gabriela Hülst ist nun seit 10 Jahren fester Bestandteil der Office-Events-Familie. Die Geschichte aber - beginnt mit unserer Kollegin - eigentlich schon sehr viel früher. Mit zarten 14 Jahren absolvierte sie damals ihr Schulpraktikum bei der Office Events in Dreieich. Wesentliche Charakterzüge, die gleich noch beschrieben werden, waren schon damals vorhanden.

Mehr

Großes Jubiläum in der Niederlassung Wiesbaden

15 Jahre ist es nun her, dass unsere geschätzte Kollegin Sarah Jung unser Team bei der Office Events P & B GmbH bereichert hat. 15 Jahre, geprägt durch dich, die die Firma einen weiteren Schritt nach vorne gebracht haben.

Mehr

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.