Zeitarbeit verringert Bewerbungsaufwand 12.08.2016

„Die Bewerbung bei einer Zeitarbeitsfirma verringert den Zeitaufwand erheblich“, kommentiert iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz die Ergebnisse der repräsentativen Studie der ManpowerGroup Deutschland von Juli 2016. Die Personaldienstleister könnten den Hauptkritikpunkten der Befragten begegnen. Dennoch zogen nur 16 Prozent der Befragten die Zusammenarbeit mit einem Personalvermittler in Betracht.

Nach einer aktuellen Studie empfinden viele Bewerber den Aufwand bei der Jobsuche als zu hoch. Die einzelnen Schritte von Beginn der Jobsuche über das Anschreiben bis hin zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens kosten nach Meinung der Befragten zu viel Zeit. Zeitarbeitsfirmen könnten den Bewerbungsprozess für beide Seite erleichtern.

Größter Zeitaufwand

43 Prozent der Studienteilnehmer gaben an, die Auswahl der passenden Stellenangebote erfordere den größten Zeitaufwand. Die Bewerbungsprozesse bei den Unternehmen halten 27 Prozent für zu aufwändig. „Zeitarbeitsfirmen kümmern sich um die Auswahl geeigneter Stellen und bringen passende Kandidaten mit den richtigen Unternehmen zusammen“, erklärt Stolz. Damit würde sich sowohl der Zeitaufwand für die Stellenauswahl als auch für die Bewerbungsprozesse bei den verschiedenen Unternehmen verringern.

Kostensenkung

Neben der Zeitersparnis führe die Zusammenarbeit mit einem Zeitarbeitsunternehmen auch zu einer Kostenersparnis für die Bewerber. Fotos und Bewerbungsmappen in mehrfacher Ausführung seien dann nicht mehr nötig. Die hohen Kosten des Bewerbungsprozesses wurden von 35 Prozent der Befragten kritisiert. Immerhin 38 Prozent der Jobsuchenden gaben an, dass sie sich eher auf Stellen bewerben würden, wenn das Bewerbungsverfahren schnell und einfach sei. Obwohl Online-Bewerbungen per E-Mail oder über ein Bewerbungsformular des Unternehmens heute weit verbreitet sind, hat sich der Zeitaufwand für die Bewerber dadurch nicht verringert. Der Aufwand stehe damit einer erfolgreichen Jobsuche teilweise im Weg, so das Fazit von Stolz.

Quelle: ig-zeitarbeit.de

iGZ Mitgliedbanner schwarz
iGZ Mitgliedbanner bunt
iGZ Mitgliedbanner bunt png

Weitere News

19.04.2022

Der Office Events Städte-Check: Leben in Limburg

Bist du auf der Suche nach einer einzigartigen Stadt, in der du deinen Alltagsstress vergessen kannst und viele unvergessliche Momente erlebst? Dann ist unsere schöne Stadt Limburg genau das, was du brauchst! ... mehr
06.07.2017

Zeitarbeitsmarkt auf stabilem Niveau

Weitgehend stabil zeigt sich der Arbeitsmarkt im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung im Vergleich von März und April 2017: Laut jüngstem Bericht der Bundesagentur für Arbeit (BA) nahm die Zahl der Zeitarbeitnehmer ... mehr
01.08.2020

Die Niederlassung Wiesbaden feiert in diesem Jahr ein silbernes …

Vor nunmehr einem Vierteljahrhundert kam die junge Marita Santibanez, kurz nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau, zur Firma Office Events. Dort stieg sie als Personalsachbearbeiterin ein und arbeitete in der ... mehr
23.11.2018

Merkel: Wirtschaft braucht Zeitarbeit für Flexibilität

Der Deutsche Arbeitgebertag 2018 fiel in turbulente und zunehmend auch schwierige Zeiten: Neben den Dauerbrennern Fachkräftemangel und Digitalisierung bestimmten Brexit, transatlantische Zerwürfnisse, Nationalismus, ... mehr
25.01.2019

Hessischer Rundfunk berichtet über Zeitarbeit

Zeitarbeit in allen Branchen vertreten In dem Bericht für die Sendung „mex“ im HR ging es um den Beschäftigungs-Boom. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sei „Leiharbeit“ sehr gefragt. In den letzten zehn ... mehr
09.04.2015

Zeitarbeit im Vorjahresvergleich im Plus

Mit einem Plus von 22.600 (3,1 Prozent) mehr Mitarbeitern schloss die Zeitarbeitsbranche den Monat Januar 2015 ab. Insgesamt beschäftigte die Branche zum Jahresauftakt 748.800 Zeitarbeitnehmer – 726.200 waren es im ... mehr