Kununu kürte die Top-100-Arbeitgeber mit den besten Bewerbungsprozessen 03.03.2017

In Kooperation mit dem Staufenbiel Institut hat kununu über 23.000 Bewerbungsbewertungen analysiert und die Arbeitgeber mit den besten Bewerbungsprozessen Deutschlands eruiert. Der große Sieger ist die Personalbranche selbst. 34 der Top-100-Arbeitgeber stammen aus der Personalbranche. In die Top 10 haben es  7 Unternehmen aus dieser Branche geschafft. Auch die Firma Office Events GmbH ist mit ihren sieben Niederlassungen unter den TOP 100, der Bewerbungsprozess gefällt demnach den meisten, die unser Unternehmen bewertet haben in diesem Punkt. Nichtsdestotrotz versuchen wir diesen Prozess immer weiter zu optimieren.

Hier noch weitere Fakten aus dieser interessanten Studie:

Wie sehen Bewerbungsprozesse deutschlandweit aus?

Hier die wichtigsten Erkenntnisse aus der gesamten Analyse zu den Unternehmen mit den besten Bewerbungsprozessen in Deutschland.

Wie viele Bewerbungsgespräche hat ein Kandidat durchschnittlich?

Für eine Position besucht ein Kandidat im Durchschnitt 1,7 Bewerbungsgespräche. Mehr als die Hälfte (52 %) gibt an, ein Bewerbungsgespräch absolviert zu haben, ein Drittel (33 %) hat zwei Gespräche. 15 % haben drei oder mehr Bewerbungsrunden.

Mit wie vielen Interviewpartnern hat ein Kandidat zu tun? 

Die Analyse zeigt, dass ein Bewerbungskandidat entlang des gesamten Bewerbungsprozesses mit 2,5 Interviewpartnern auf Unternehmensseite spricht. 26 % haben mit einem Gesprächspartner gesprochen. 33 % hatte mit zwei Interviewpartnern Kontakt und 22 % hatten drei Ansprechpersonen. 19 % haben sogar mit vier oder mehr Interviewpartnern zu tun.

Auch der Einsatz von psychologischen Tests ist nicht unüblich.

Denn 10 % der Bewerber geben an, dass sie sich einem Persönlichkeitstest unterziehen mussten. 9 % waren mit einem Leistungstest konfrontiert und 5 % mit Intelligenztests.

Welche Methoden kommen im Assessment-Center am häufigsten vor?

12 % geben an, dass strukturierte Interviews durchgeführt wurden, 9 % mussten sich mit Präsentationen auseinandersetzen und 6 % mit Fragebögen. Außergewöhnlichere Methoden wie Rollenspiele oder Postkorb-Übungen treten in Bewerbungsprozessen so gut wie nie auf.

Rund ums Recruiting:

Laut Bewerberangaben veranstalten mehr als die Hälfte (62 %) der deutschen Unternehmen regelmäßig Recruiting Events. Doch wer rekrutiert für diese Firmen? Das Ergebnis: 49 Prozent der Firmen rekrutieren selbst, 9 % rekrutieren durch die eigene Personalabteilung und einen externen Personalberater. Lediglich 5 % rekrutieren ausschließlich über einen externen Personalberater. 37 % der Bewerber geben hierzu keine Angabe ab.

 

 Quelle: http://www.xing-news.com/reader/news/articles/625329

Weitere News

31.07.2015

Unsere Niederlassung in Ludwigsburg feiert ihr 10-jähriges Bestehen

2005 – Das Einsteinjahr, das Schillerjahr, das Office-Events-Jahr!   Und was sonst noch passiert ist: DFB-Pokalsieger werden bei den Männern der FC Bayern München, bei den Frauen der 1. FFC Turbine Potsdam ... mehr
10.11.2017

Sachverständigenrat veröffentlicht Gutachten

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem kräftigen Aufschwung – und davon profitiert auch die Zeitarbeitsbranche. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ... mehr
18.01.2022

Office Events: Ihr Personaldienstleister in Stuttgart

Kompetenz – Vertrauen – Qualität – Flexibilität – Hierfür steht der Personalvermittler Office Events und vermittelt in Stuttgart bereits seit über 16 Jahren qualifizierte Talente an die verschiedensten ... mehr
30.01.2015

Schnell und unkompliziert in den passenden Job – Zeitarbeit als …

In erfreulicher Routine verkündet die Bundesagentur für Arbeit neue Höchststände der Erwerbstätigenzahlen. Langzeitarbeitslose und Wiedereinsteiger aber haben weiterhin Schwierigkeiten, eine passende Anstellung zu ... mehr
05.09.2022

Der Office Events Städte-Check: Lebensqualität in Wiesbaden

Bereits im 19. Jahrhundert wurde Wiesbaden als „Stadt der heißen Quellen" und Weltkurort berühmt und genießt sowohl bei ihren Besuchern als auch Einwohnern große Beliebtheit. Die Gründe dafür sind sehr ... mehr
23.11.2018

Merkel: Wirtschaft braucht Zeitarbeit für Flexibilität

Der Deutsche Arbeitgebertag 2018 fiel in turbulente und zunehmend auch schwierige Zeiten: Neben den Dauerbrennern Fachkräftemangel und Digitalisierung bestimmten Brexit, transatlantische Zerwürfnisse, Nationalismus, ... mehr