Merkel: Wirtschaft braucht Zeitarbeit für Flexibilität 23.11.2018

Der Deutsche Arbeitgebertag 2018 fiel in turbulente und zunehmend auch schwierige Zeiten: Neben den Dauerbrennern Fachkräftemangel und Digitalisierung bestimmten Brexit, transatlantische Zerwürfnisse, Nationalismus, Populismus und ernstzunehmende Zeichen für konjunkturelle Eintrübung die großen Debatten.

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer mahnte die Rückkehr zu Selbstverständlichkeiten an: Politische und wirtschaftliche Freiheiten, Weltoffenheit und ökonomische Vernunft dürften nicht weiter erodieren. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz sei dringend geboten. In Europa und darüber hinaus müsse der Freihandel verteidigt und neu errungen werden. Die Tarifpartner, so Kramer, hätten die Aufgabe wieder stärkere Bindungskräfte zu entfalten, um gemeinsam ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen zu können. 

Merkel: Zeitarbeit bringt Flexibilität

Bundeskanzlerin Angela Merkel betonte in ihrer Rede zwei Schlüssel für künftigen Wohlstand und soziale Sicherheit: Nur wenn Deutschland in Zukunft über genügend Fachkräfte verfüge und die Digitalisierung sowie die künstliche Intelligenz zum Vorteil für die breite Bevölkerung nutzen könne, werde die deutsche Wirtschaft erfolgreich bleiben. Hierfür brauche sie Zeitarbeit als Instrument für Flexibilität.

Verantwortung wahrnehmen lassen

Vertreter des iGZ nutzten den Arbeitgebertag zu zahlreichen Gesprächen. Der iGZ-Bundesvorsitzende Christian Baumann, der stellvertretende Bundesvorsitzende und neue Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft Zeitarbeit, Sven Kramer, sowie Andrea Resigkeit und Benjamin Teutmeyer aus dem iGZ-Hauptstadtbüro diskutierten die Rolle der Zeitarbeit angesichts anstehender Herausforderungen. Sven Kramer tauschte sich mit Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer insbesondere über die Bedeutung und Verantwortung der Tarifpartner in der Zeitarbeit aus. „In der Zeitarbeit leben wir Tarifpartnerschaft“, so Sven Kramer. „Der Gesetzgeber sollte dies nun endlich anerkennen und uns die freiheitliche Verantwortung wahrnehmen lassen.“

(Quelle: IG-Zeitarbeit.de)

Weitere News

08.09.2016

20-jähriges Firmenjubiläum von unserer guten Seele

Wie die Zeit vergeht…. Unsere liebe Kollegin, Frau Dagmar Stremel, begeht im Oktober 2016 ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Zeit, einmal zurückzuschauen und die vergangenen 20 Jahre Revue passieren zu lassen. Frau ... mehr
20.10.2017

Kind und Karriere in Kombination: Freundin und kununu küren die …

Die Office Events GmbH gehört zu den familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands und belegt Platz 12 der familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands. Die Medienmarke Freundin und die ... mehr
01.08.2021

10 Jahre Ludwigsburg - wir gratulieren!

Höflich, hilfsbereit, kreativ, fleißig, motivierend, ordnungsliebend, lustig, humorvoll, einfach liebenswert - das sind nur einige der Attribute, die seinen direkten Kolleginnen spontan einfallen. Die Rede ist von ... mehr
18.05.2020

Die Niederlassung Wiesbaden stellt sich mit ihrem Team vor

Die Office Events P & B GmbH ist nun seit 10 Jahren am Standort Wiesbaden als fairer Personaldienstleister präsent. Hier sehen Sie einen Film über das nette Team. Besuchen Sie uns doch vor Ort und informieren Sie ... mehr
18.02.2015

Chancen der Zeitarbeit für Ältere nutzen

iGZ-Projektgruppe „Zielgruppen des Arbeitsmarkts“ diskutierte Möglichkeiten. „Obwohl der Mangel an Fach- und Arbeitskräften immer deutlicher spürbar wird, haben es ältere Menschen im Arbeitsleben immer noch ... mehr
24.03.2021

Berlin, Berlin… feiert Lea Dangleterre

Als Lea Dangleterre sich vor mehr als 10 Jahren bei unserer Niederlassung Berlin bewarb, ahnte noch niemand, dass daraus mehr als eine Vertretung werden würde. Schnell erkannte man das Potential in ihr, als man eine ... mehr