Chancen der Zeitarbeit für Ältere nutzen 18.02.2015

iGZ-Projektgruppe „Zielgruppen des Arbeitsmarkts“ diskutierte Möglichkeiten.


„Obwohl der Mangel an Fach- und Arbeitskräften immer deutlicher spürbar wird, haben es ältere Menschen im Arbeitsleben immer noch schwer. Das ist nicht nachzuvollziehen, denn gerade die Zeitarbeit bietet älteren Menschen die Chance auf einen diskriminierungsfreien Zugang zum Arbeitsmarkt“, erklärt Angelo Wehrli, zuständiges Mitglied im Bundesvorstand des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) für Arbeitsmarktpolitik.

Der iGZ beschäftigt sich daher in einer Projektgruppe intensiv mit dem Themenkomplex der Aktivierung älterer Menschen für den Arbeitsmarkt. Aktuelle Zahlen bestätigten eine gesellschaftlich problematische Entwicklung: Menschen im Alter von mehr als 50 Jahren haben in Deutschland kaum noch Chancen auf dem Arbeitsmarkt, auch wenn sie hoch qualifiziert sind.

Langzeitarbeitslosigkeit

Im Januar 2015 betrug die Zahl der arbeitssuchenden Menschen über 50 Jahren etwa 950.000. Fast die Hälfte von ihnen gilt mit mehr als zwölf Monaten ohne Beschäftigung als langzeitarbeitslos. Das zeige: Die bisherigen Angebote und Programme seitens der Agentur für Arbeit greifen nur minimal. Mit dieser Entwicklung hat sich jetzt die iGZ-Projektgruppe „Zielgruppen des Arbeitsmarkts“ bei ihrer aktuellen Sitzung in der Unternehmenszentrale der afg PERSONAL Group in Hamburg beschäftigt.

Fachkräftemangel

Unter der Leitung von Wehrli diskutierte die Projektgruppe darüber, wie ältere Arbeitssuchende wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Dabei wurde betont, dass vor allem arbeitssuchende Fachkräfte der älteren Generation über ein erhebliches Potenzial an Know-how verfügten, das von der Wirtschaft trotz Fachkräftemangels nicht genutzt werde. Deshalb wollen die Zeitarbeitsunternehmen auf diesem Sektor künftig noch stärker als bisher aktiv werden – mit passenden Angeboten für den Übergang nach längerer Arbeitslosigkeit in einen neuen Job und ihrem großen Netzwerk an Unternehmenskunden.

Gesundheitsmanagementschulung

Diskutiert wurde auch, gemeinsam mit den Krankenkassen für die Mitglieder des iGZ Gesundheitsmanagementschulungen anzubieten. Damit, so Angelo Wehrli, könnten die Mitgliedsunternehmen noch besser als bisher auf die besonderen Bedingungen älterer Arbeitnehmer eingehen.

Quelle: ig-zeitarbeit.de

Weitere News

21.12.2018

Weihnachten 2018 – das Jahr ging so schnell wie nie zu Ende

Weihnachten 2018 – das Jahr ging so schnell wie nie zu Ende. Große Aufgaben standen auf dem Jahreszettel, wie etwa die AÜG-Reform in Form von Equal Pay und die Änderung der Höchstüberlassungsdauer sowie das ... mehr
12.08.2016

Zeitarbeit verringert Bewerbungsaufwand

„Die Bewerbung bei einer Zeitarbeitsfirma verringert den Zeitaufwand erheblich“, kommentiert iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz die Ergebnisse der repräsentativen Studie der ManpowerGroup Deutschland von Juli ... mehr
20.12.2018

Weihnachtsfeier 2018 in der Niederlassung Ludwigsburg

Weihnachten 2018 – wieder mal ein guter Anlass sich vor Weihnachten zu sehen und miteinander gute Gespräche zu führen und ein wenig zu feiern. Gekommen zur diesjährigen ... mehr
05.03.2014

Office Events – Bester Arbeitgeber für Frauen

Pünktlich zum Weltfrauentag, am 8. März 2014, wurde die Firma Office Events GmbH als bester Arbeitgeber für Frauen ausgezeichnet. Dies hängt unmittelbar mit den Aussagen der Mitarbeiter und Bewerber über das ... mehr
25.01.2019

Hessischer Rundfunk berichtet über Zeitarbeit

Zeitarbeit in allen Branchen vertreten In dem Bericht für die Sendung „mex“ im HR ging es um den Beschäftigungs-Boom. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sei „Leiharbeit“ sehr gefragt. In den letzten zehn ... mehr
13.01.2021

Fokussiert arbeiten in Büro und Home Office: 10 Tipps

Konzentriertes oder auch fokussiertes Arbeiten gehört zu den Fähigkeiten, die die wenigsten Menschen in der heutigen Zeit noch besitzen. Zu sehr sind wir von den Mitteilungen auf unseren Smartphones oder den um ... mehr